© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Wer Wirtschaftswissenschaften studiert hat mag zwar gut mit Zahlen umgehen, aber ist trotzdem nicht gleich der geborene Unternehmensführer.
Ein erfolgreiches Unternehmen ist immer nur so gut wie seine Mitarbeiter. Daher bedeutet Unternehmensführung in erster Linie Mitarbeiterführung. Oberstes Ziel ist es, die Mitarbeiter zu motivieren.
Manchen mögen diese Fähigkeiten in die Wiege gelegt sein, aber man kann sie auch erlernen, und zwar in dem Studienfach Unternehmensführung.
Neben ökonomischen Grundlagen werden in diesem Studium vor allem sozialpsychologische Aspekte behandelt, die eine gute Mitarbeiterführung ausmachen. Auch die Philosophie, die hinter jedem Unternehmen steht, spielt eine Rolle. Je eher sich der Mitarbeiter mit einem Unternehmen identifizieren kann, desto motivierter wird er möglicherweise arbeiten. Aber auch logistische Aspekte und Rechnungslegung stehen auf dem Plan.
Natürlich wird ein Absolvent im Fach Unternehmensführung nicht sofort Abteilungsleiter oder gar Geschäftsführer, dennoch bestehen gute Jobperspektiven in den Personalbereichen vieler Unternehmen sowie in gemeinnützigen und öffentlichen Einrichtungen. Das Fach Unternehmensführung ist auch unter den Namen „Business Management“ oder „Leadership“ bekannt.
Ein erfolgreiches Unternehmen ist immer nur so gut wie seine Mitarbeiter. Daher bedeutet Unternehmensführung in erster Linie Mitarbeiterführung. Oberstes Ziel ist es, die Mitarbeiter zu motivieren.
Manchen mögen diese Fähigkeiten in die Wiege gelegt sein, aber man kann sie auch erlernen, und zwar in dem Studienfach Unternehmensführung.
Neben ökonomischen Grundlagen werden in diesem Studium vor allem sozialpsychologische Aspekte behandelt, die eine gute Mitarbeiterführung ausmachen. Auch die Philosophie, die hinter jedem Unternehmen steht, spielt eine Rolle. Je eher sich der Mitarbeiter mit einem Unternehmen identifizieren kann, desto motivierter wird er möglicherweise arbeiten. Aber auch logistische Aspekte und Rechnungslegung stehen auf dem Plan.
Natürlich wird ein Absolvent im Fach Unternehmensführung nicht sofort Abteilungsleiter oder gar Geschäftsführer, dennoch bestehen gute Jobperspektiven in den Personalbereichen vieler Unternehmen sowie in gemeinnützigen und öffentlichen Einrichtungen. Das Fach Unternehmensführung ist auch unter den Namen „Business Management“ oder „Leadership“ bekannt.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Mit dem Studium in die Chefetage – Unternehmensführung studieren" schreiben.

> Interkulturelle Kompetenz - Mit Auslandserfahrung erfolgreich ins Berufsleben starten
> Unentdeckte Sparpotentiale im Studium
> Unentdeckte Sparpotentiale im Studium
Minijobs
Studienjournal
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Seit diesem Wintersemester müssen Studenten für ihre Kranken- und Pflegeversicherung tiefer in die Tasche greifen. Um...
Das Auslandssemester hat Lust auf mehr gemacht, bessere Karrierechancen, Abenteuerlust oder den beruflichen Horizont erweitern – die Gründe,...
© Liv friis-larsen / shutterstock.com
Was für die einen reine Freizeit bedeutet, können andere jetzt studieren. Schließlich wollen Freizeitangebote auch...
Bewerbungstipps
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Bei Post oder E-Mail Bewerbungen sollte ein Bewerbungsfoto auf keinen Fall fehlen. Nur bei Online Bewerbungen ist es oft...
© BelleMedia / shutterstock.com
? Bei einem Vorstellungsgespräch handelt es sich nicht um eine Art Verhör, wie manch einer denken mag, sondern um einen...
© Alexander Raths / www.shutterstock.com
Im Vorstellungsgespräch bekommt der Personaler den ersten persönlichen Eindruck vom Bewerber. Gerade deshalb ist es...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: