SCOBEL – Die Ökonomisierung unserer Welt
03. Januar 2017
Kann es einen fairen Kapitalismus geben?: Können die wirtschaftlichen und monetären Mechanismen, die die Kluft zwischen Arm und Reich verstärken, staatlich kontrolliert und gesteuert werden? Gert Scobel versucht mit seinen Gästen inspirierende Antworten auf die zunehmende soziale Ungleichheit zu finden.
Quelle: 3sat via YouTube
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "SCOBEL – Die Ökonomisierung unserer Welt" schreiben.
auch sehenswert

„Sklaven und Zwangsarbeiter gibt es bei uns nicht“, denken viele. Wir
machen uns in Deutschland auf die Suche nach Menschen, die wie Sklaven
behandelt werden. Wir treffen...

Der Arbeitskreis Plurale Ökonomik der Universität Hamburg und die Aktionsgemeinschaft WI(e)SO - Wie sozial kann Wirtschaft sein?, die sich kürzlich aus der Hamburger Plattform...

"Der smarte Weg, um Menschen passiv und gefügig zu halten, ist, das
Spektrum der akzeptierten Meinung strikt zu limitieren, gleichzeitig
aber eine lebhafte Diskussion darin...